
Figurentheater "Die Weihnachtsgeschichte"
Die renommierte Fachfrau für Figurentheater, Marion Pfaffen, kommt mit allen Puppen und Requisiten persönlich in den Kindergarten. Dort baut sie mit den Kindern während einer Stunde die Szenerie auf.
Dann wird für eine weitere Stunde das Märchen „Die Weihnachtsgeschichte“ aufgeführt. Anschliessend erfolgt zusammen mit den Kindern der gemächliche Abbau. Die Kindergartenlehrperson kann durch die Beobachtung auch viele Kenntnisse zur persönlichen Verwendung eigener Figuren im Kindergarten erlangen.
Es stehen den Kindergartenlehrpersonen in Chur, Maladers und Haldenstein insgesamt 18 Termine zur Verfügung.
Die Buchung eines Vor- oder Nachmittags erfolgt online über unser Buchungstool.
(Die Zeiten können nach der Reservation individuell abgesprochen werden.)
Hole dir die Weihnachtsgeschichte in deinen Kindergarten
Das Figurentheater steht im Einklang mit den im Lehrplan 21 geforderten Inhalten: auf andere eingehen und in der GemeinschaT mitgestalten (10), Werte und Normen reflekPeren (11) sowie Religionen und Weltsichten begegnen (12). Die Weihnachtsgeschichte wurde z.B. auch schon von der bekannten Augsburger Puppenkiste aufgeführt und war so erfolgreich, dass daraus sogar ein Kinofilm entstanden
ist.