Kirche im Dialog - Kirche und Politik
Wenn die Kirche ihre Stimme für ein brisantes politisches Thema erhebt, wird dies meist kontrovers aufgenommen. Die einen befürworten ihre Stellungnahme zu politischen Themen, die anderen wünschen sich ihre Zurückhaltung.
Wo soll die Kirche Stellung beziehen? Wo nicht? Oder soll sie sich ganz aus den weltlich gesellschaftlichen Themen raushalten?
Heute mit em. Prof. Dr. theol. Johannes Fischer
Johannes Fischer, emeritierter Professor für theologische Ethik. Er war von 1993 bis 1997 an der Universität in Basel und von 1998 bis zu seiner Emeritierung 2012 an der Universität Zürich und Leiter des dortigen Instituts für Sozialethik. Er warnt vor der Vorstellung, auf ethische Fragen könnten Theologie und Kirche nur eine eindeutige Antwort geben.
Moderation Pfarrerin Dr. theol. Ivana Bendik
Freier Eintritt. Anschliessend herzliche Einladung zum Apéro.
Wo soll die Kirche Stellung beziehen? Wo nicht? Oder soll sie sich ganz aus den weltlich gesellschaftlichen Themen raushalten?
Heute mit em. Prof. Dr. theol. Johannes Fischer
Johannes Fischer, emeritierter Professor für theologische Ethik. Er war von 1993 bis 1997 an der Universität in Basel und von 1998 bis zu seiner Emeritierung 2012 an der Universität Zürich und Leiter des dortigen Instituts für Sozialethik. Er warnt vor der Vorstellung, auf ethische Fragen könnten Theologie und Kirche nur eine eindeutige Antwort geben.
Moderation Pfarrerin Dr. theol. Ivana Bendik
Freier Eintritt. Anschliessend herzliche Einladung zum Apéro.

Veranstaltungsdaten
Freitag, 20.5.22
19:00 bis 20:00 Uhr
Kontakt
Pfarrerin Ivana Bendik
081 353 24 27
Downloads
Veranstaltungsort
Regulakirche
Regulakirche
Reichsgasse 15
7000 Chur
Veranstaltungskalender
Weitere Angebote Religion
Zielgruppe
Offen für alle
Barrierefreiheit
Rollstuhlgängig
Vergünstigungen
Gratis für alle / Freier Eintritt