Konfirmationsgottesdienst in der Martinskirche

Konfirmation 

Die Taufe ist der erste Schritt zur Aufnahme in die Kirche, die Konfirmation der zweite. «Konfirmation» kommt vom Lateinischen und bedeutet «Bekräftigung» oder «Bestätigung». Bei der Konfirmation bekräftigen die Jugendlichen mit 16 Jahren, dass sie zur kirchlichen Gemeinschaft dazugehören möchten. Mit der Konfirmation werden sie zu mündigen Mitgliedern der Kirchgemeinde, dürfen Gotti oder Götti werden und erhalten das Stimm- und Wahlrecht der Kirchgemeinde.

Vor der Konfirmation besuchen die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen der Altersstufe während drei Jahren den Konfunterricht. Dabei lernen sie unterschiedliche Menschen und ihre Art zu leben und zu glauben kennen. Ein besonderes Erlebnis für die Konfirmandinnen und Konfirmanden ist jeweils das Konflager im dritten Konfjahr.

Fragen zur Konfirmation

Uns ist der Kontakt zu den Eltern und natürlich zu den angehenden Konfirmand:innen selbst wichtig. Falls Fragen im Zusammenhang mit der Konfirmation selbst oder dem Konfunterricht auftauchen, geben die Koordinatorin für den Konfunterricht Pfarrerin Manuela Noack und das zuständige Vorstandsmitglied Paola Cotti-Maurizio gerne Auskunft.

Deine Konfirmation

Du möchtest dich konfirmieren lassen? Dann freuen wir uns, dich auf dem Weg begleiten zu können. Alle Details zum Konfunterricht findest du unter Bildung.

Personen

Paola Cotti Maurizio Portraitbild

Paola Cotti-Maurizio

Vorstandsmitglied | Fachlehrperson Religion

Mehr erfahren

Impressionen