Regulakirche

Veranstaltungsreihen
Regulakirche 

In der Regulakirche bilden Bildung, Begegnung und Kultur die drei Schwerpunkte der Aktivitäten. Als Herzstück dabei gibt es jedes Jahr zwei Veranstaltungsreihen, die mit spannenden Diskussionsabenden und unterschiedlichen Themen zum Nachdenken, Mitdiskutieren und auch Schmunzeln anregen. Die Reihe «Reguladonnschtig» wird von Historiker und Theologe Prof. Dr. Jan-Andrea Bernhard organisiert und geleitet, die Reihe «Kirche im Dialog» von Pfarrerin Ivana Bendik.

Neben den beiden Veranstaltungsreihen finden in der Regulakirche auch Vernissagen und Ausstellungen sowie besondere Gottesdienste und Andachten statt.

Reguladonnschtig

Der «Reguladonnschtig» findet sechs bis acht Mal jeweils am Donnerstagabend um 19 Uhr statt und steht unter einem Jahresthema.

Zu Gast sind unterschiedliche Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Philosophie, Theologie, Politik und Wirtschaft. Mit einer offener und liberalen Glaubens- und Diskussionskultur wird gemeinsam diskutiert, hinterfragt und auch mal geschmunzelt.

2025 steht der «Reguladonnschtig» unter dem Motto «Evangelische Identität(en)». Aus verschiedenen Blickwinkeln fragen wir, weshalb sich manche Menschen in der Kirche engagieren und andere weniger. Und wir diskutieren, was es heisst, in Zukunft «evangelisch» zu sein.

Daten und Details zu der Veranstaltungsreihe finden Sie im Flyer.

Kirche im Dialog

Die Reihe «Kirche im Dialog» findet an ausgewählten Mittwochabenden pro Jahr um 19 Uhr in der Regulakirche statt. Dabei treffen sich interessierte Laien und praxiserfahrene Theolog:innen zu einer spannenden Diskussionsrunde. Die Themen sind vielseitig und umfassen sowohl Lebensfragen als auch gesellschaftliche, kulturelle und politische Fragestellungen.

Die Veranstaltungen der letzten Jahre drehten sich unter anderem um folgende Fragen:

Ist die Kirche noch zeitgemäss?

Wie politisch darf die Kirche sein?

Was bedeuten die Grundprinzipien der Reformatoren für uns heute?

Was heisst Antisemitismus?

Das diesjährige Programm ist inhaltlich noch in Arbeit. Soviel sei bereits verraten: Sie werden am 25. Juni 2025 unsere Pfarrpersonen näher kennenlernen. Die weitere Daten sind der 20. August sowie der 17. September 2025.

 

Personen

Ivana Bendik Portraitbild

Ivana Bendik

Pfarrerin | Fachlehrperson Religion

Mehr erfahren
Jan Andrea Bernhard Portraitbild

Prof. Dr. Jan-Andrea Bernhard

Veranstaltungsreihe „Reguladonnschtig“

Mehr erfahren

Impressionen