Religionsunterricht

Religionsunterricht 

Wir sind überzeugt, dass die Vermittlung der christlichen Werte unseren Kindern einen positiven Weg für ihre Zukunft zeigt. Eine wichtige Basis bildet dabei der Religionsunterricht. Leider besuchen immer weniger Schulkinder den Religionsunterricht. Mit neuen Formaten wie beispielsweise dem Vorlese- und Malbuch, das im Rahmen des Jubiläumsjahres Comander2023 entstanden ist, möchten wir hier neue Akzente setzen.

Eigene Identität finden

Der Unterricht soll die Schüler:innen darin unterstützen, ihre eigene Identität zu entwickeln, religiöse Ausdrucksfähigkeit zu gewinnen, Verständnis für biblische Texte zu bekommen und anhand ausgewählter Themen christliche Praxis zu entdecken.

Lehrplan 21

Im Kanton Graubünden wird der Fachbereich Religion auf allen Schulstufen gemäss dem neuen Lehrplan 21 nach dem Modell 1+1 erteilt: eine von der Schule verantwortete Lektion „Ethik, Religion und Gemeinschaft“ (ERG) und eine von der Kirche verantwortete Lektion „Religion“.

Falls Sie Fragen zum Religionsunterricht haben, melden Sie sich bei uns. Wir sind DA Für SIE.

Koordinatorin Religionsunterricht: Paola Cotti.

Personen

Wir verwenden Cookies

Um diese Website zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere brauchen wir für unsere Statistik und wieder andere helfen uns dir nur die Werbung anzuzeigen, die dich interessiert. Mehr erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.