Familiengottesdienst in der Comanderkirche

Familien- und 4you-Gottesdienste für alle

Gottesdienst ist nur etwas für Erwachsene? Keineswegs! Denn auch die Kleinsten stellen Fragen über Gott und die Welt. Mit besonderen Gottesdiensten und Angeboten gehen wir altersgerecht auf die Kinder ein. Und für alle Generationen heisst es beim 4you-Gottesdienst let’s Rock’n’Roll!

Die Kirchenmaus Spidi und der Wolf vom Calanda

Im Familiengottesdienst begrüssen jeweils die Kirchenmaus Spidi, der Wolf vom Calanda und der Adler die Familien. Ab 9.30 Uhr wird mit einem gemütlichen Zmorgenbuffet und einem Kinderprogramm im Comanderzentrum gestartet.

Die Familiengottesdienste finden von September bis Mai sechsmal jährlich statt. Um 11 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Comanderkirche. Das Jahresmotto und alle Daten der Familiengottesdienste finden Sie im Flyer.

4you Gottesdienste - 
musikalisch und thematisch bunt

4you Gottesdienste sind musikalisch und thematisch bunt:

Fröhlich, Frech, Frisch, Fromm,…
Für Jung, Alt, Mittel, Klein, Gross, Dick, Dünn,…
Kurz für: Jedermann und Jedefrau

Zu verschiedenen Zeiten, an verschiedenen Orten, zu verschiedenen Themen

Mit Musik von Rock bis Pop, Country bis Schlager, Klassik bis Rock´n Roll.

Nach dem Konzert und dem Gottesdienst wird der Anlass mit einem kleinen Apéro abgeschlossen.

Die Themen, Daten und Orte der 4you Gottesdienste finden Sie im Flyer

Leitung: Pfarrerin Manuela Noack.

Kinderprogramm parallel zum Gottesdienst

Beim KiK – Kinder in der Kirche – treffen sich Kinder ab dem ersten Kindergarten bis zur 6. Klasse parallel zum Gottesdienst, meist in der Kirche Masans.

Gemeinsam mit den Erwachsenen starten die Kinder im Kirchenraum, singen und beten mit und begeben sich anschliessend zusammen mit den Leiterinnen ins Kirchgemeindesäli, um dort den Gottesdienst kindergerecht weiterzufeiern.

Biblische Geschichten regen dabei zum Denken, Diskutieren, Spielen oder Basteln an. So wird der Gottesdienst für die ganze Familie ein Ort zum Auftanken.

Leitung: Pfarrer Andreas Rade und Fachlehrperson Gisela Rade.

Impressionen