
Konzerte und Chöre
Ob der Gesang eines Chores, Konzerte, Orgelmusik oder Taizé-Singen: die Kirche hat’s in sich. Denn Kirche und Musik sind seit jeher eng miteinander verbunden. Wir fördern die Musik und das Chorwesen aktiv, denn es ist uns wichtig, diese Tradition zu bewahren.
Neben den kircheneigenen Angeboten sorgen auch viele musikalische Darbietungen und Konzerte von weiteren Musikschaffenden regelmässig für stimmungsvolle Momente in unseren Kirchen.
Aktiv unterstützt werden wir dabei auch durch das wertvolle Wirken unserer Organist:innen.
Offenes Taizé-Singen
Mit Gesängen beten – das ist der Kern des Taizé-Singens. Denn beim gemeinsamen, meditativen Singen kommen wir innerlich zur Ruhe und stärken das Vertrauen zu Gott.
In die Gesänge können alle einstimmen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Lassen Sie sich von den meditativen Gesängen und der einzigartigen Atmosphäre tragen.
In die Gesänge miteinstimmen können Sie bei den ökumenischen Taizé-Andachten und bei der Nacht der Lichter.
Zwei Kirchenchöre
Unsere beiden Kirchenchöre – Kantorei St. Martin und Kirchenchor Comander – sind ein wichtiges Element für Gottesdienste und Feiern in unseren Kirchen. Die Kantorei St. Martin steht unter der Chorleitung von Barbara Picenoni, der Kirchenchor Comander unter derjenigen von Karin Punzi.
Haben Sie Lust mitzusingen? Beide Chöre freuen sich auf frische Stimmen zur Verstärkung. Die Kantorei St. Martin probt jeweils Dienstags ab 19:45 Uhr in der Aula des Quaderschulhauses, der Kirchenchor Comander ebenfalls Dienstags ab 19:30 Uhr im Kirchgemeindehaus Comander.
Die Verantwortlichen der beiden Chöre freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kantorei St. Martin:
Präsidentin Therese Burger,
+41 81 252 53 93 oder kantorei.stmartin@bluewin.ch
Kirchenchor Comander:
Heinz Gloor
+41 81 353 15 66 oder gloor_heinz@bluewin.ch
Band Nova für Jugendliche
Musik begeistert und verbindet Generationen. Im Jubiläumsjahr Comander2023 haben wir eine Band gegründet. In ihr treffen sich aktuelle und ehemalige Churer Konfirmand:innen und erfahrene Musiker gemeinsam im Proberaum und auf der Bühne. Die Band soll eine Brücke in die Zukunft sein. Sie beheimatet Popularmusik in der Kirchgemeinde und macht das Angebot für Jugendliche reichhaltiger.
Geleitet wird die Band von Pit Noi und Prisca Schmid. Lust mitzumachen? Dann melde dich bei der Koordinatorin für die Konfirmanden, Pfarrerin Manuela Noack.
Mit Musik feiern
Seit jeher werden die christlichen Feiern musikalisch begleitet, mit Instrumenten und Gesang. So ist die Musik ein wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil der christlichen Spiritualität. Unsere Organist:innen runden die gesprochenen Worte mit einer musikalischen Note ab – manchmal auch gemeinsam mit anderen Musikeri:nnen .
Sie schaffen nicht nur bei Gottesdiensten und kirchlichen Feiertagen den musikalischen Rahmen, sondern sorgen auch bei Feiern wie Hochzeit, Taufe und Konfirmation für stimmungsvolle Momente.
Churer Orgelkonzerte
Die Churer Orgelkonzerte sind eine regelmässige Reihe unseres Organisten Stephan Thomas.
Bei den Konzerten begrüsst er jeweils international bekannte und Organist:innen aus der Schweiz sowie dem Ausland in der Martinskirche. Die Orgelkonzerte dauern in der Regel etwa eine Stunde.
Neben reinen Orgelprogrammen wirken auch Vokal- und Instrumentalsolisten sowie Ensembles mit. Zudem finden im Rahmen der Orgelkonzerte weitere Rahmenveranstaltungen wie Weinverkostungen statt.
Langer Samstag und weitere kulturelle Veranstaltungen
In unseren Kirchen finden das ganze Jahr über zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen statt. Die Infos dazu finden Sie jeweils in unserem Veranstaltungskalender.
Ein fester Programmpunkt in Chur ist jedes Jahr der Lange Samstag im November. Beim Langen Samstag verwandelt sich ganz Chur in eine Bühne. Die Reformierte Kirche Chur ist Teil davon und bietet am Samstag, 15. November 2025, während 12 Stunden ein vielseitiges Kulturprogramm mit Tiefsinn. Nachmittags für Kinder und Familien, abends für Erwachsene.