
Stille und Andachten
Wir treffen uns in unseren Kirchen zum Gottesdienst und feiern Gott und die Gemeinschaft. Manchmal suchen wir aber auch nicht den grossen, feierlichen Rahmen, sondern bevorzugen die Stille und Intimität einer kleinen Runde, um uns zu besinnen, Gedanken zu ordnen und zur Ruhe zu kommen. Diese Stille und persönliche Atmosphäre bieten wir bei unseren Andachten mit ganz unterschiedlichem Charakter.
Ökumenische Taizé-Andachten
Momente der Stille und Besinnlichkeit sind rar geworden in unserer hektischen Welt. Die ökumenische Taizé-Andacht lädt ein zu einer besinnlichen halben Stunde mit Taizé-Liedern, Instrumentalbegleitung, biblischen Texten, Gebet und Stille. Alle können dabei in die Gesänge einstimmen und das Gefühl der Geborgenheit in sich aufnehmen, das vom meditativen Singen vermittelt wird.
Die Andachten werden von der reformierten Pfarrerin Ivana Bendik und dem katholischen Pfarrer Gion-Luzi Bühler gemeinsam mit Elisabeth Sulser und verschiedenen Musikerinnen und Musikern gestaltet. In der Winterzeit finden sie in der Regulakirche, in der Sommerzeit in der Krypta der Kathedrale statt.
Weitere Infos und alle Daten finden Sie im Flyer.
Frühgebet
Weshalb nicht vor dem Rummel des Tages einige stille Momente mit Gott teilen? Jeden Donnerstag um 6.45 Uhr findet im Comanderzentrum ein halbstündiges Frühgebet statt: Singen, Hören und Beten; gemeinsam den Tag beginnen und sich von der Inspiration tragen lassen.
Weitere Infos finden Sie im Flyer.
Offenes Ohr
Ob bedrückende Erlebnisse, persönliche Herausforderungen oder auch einfach nur so – reden tut gut. Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 18 Uhr gibt’s im Chorraum der Martinskirche Gelegenheit dazu. Pfarrer Robert Naefgen freut sich auf Besuch und Gespräche über ein Thema, das Sie bewegt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos finden Sie im Flyer.
Abendandacht
Die Abendandacht mit Pfarrer Robert Naefgen findet jeden Donnerstag um 19 Uhr in der Martinskirche statt. Eine halbe Stunde Besinnung, die Stille im Raum und das Flackern von Kerzen helfen dabei, die Hektik des Tages hinter sich zu lassen und zur Ruhe zu kommen.
Weitere Infos finden Sie im Flyer.
Nacht der Lichter
Die Nacht der Lichter ist ein Anlass voller Licht, Musik, Stille, Meditation und Geborgenheit: Während Kerzen die Kirche mit warmem Licht erfüllen, stimmen wir gemeinsam in die meditativen Klänge der Taizé-Gesänge ein und geniessen die musikalische Begleitung. Aber auch Gebet und Stille sind Teil der Feier.
Sie wird jeweils an einem Freitag im November gemeinsam von der evangelisch-reformierten und der katholische Landeskirche Graubünden in der Martinskirche oder in der Kathedrale veranstaltet.
Die nächste Nacht der Lichter findet am Freitag, 7. November 2025, statt. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Pfarrerin Manuela Noack.