Erlebnis und Bewegung
Spielen, Turnen, Tanzen, Wandern oder Ausflüge.
Tschent - der Sonntagstreff für alle Generationen
In unserem Angebot „tschent“ – was im Churer-Dialekt so viel wie fabelhaft, wunderbar oder prächtig bedeutet – bieten wir vielseitige Freizeitangebote für alle Generationen an:
- „Alls was bruchsch…“, Musik zum Schunkeln und Mitsingen
- Vorträge
- Tagesausflüge
- „Gemeinsam statt einsam“ am Muttertag und an Weihnachten
- Spaziergänge und Museums-Besuche
- Lotto-Spiel-Nachmittage

Zusammen wandern
Jeden Sonntag im Winter und alle zwei Wochen am Donnerstag im Sommer führen Sie unsere Wanderleiterinnen auf den schönsten Routen durch Graubünden und auch etwas ausserhalb unseres Kantons.

Turnen
Comanderzentrum
Jeweils am Dienstag, 9 Uhr
Leitung: Ursula Kohler, Tel. 081 253 76 44
Internationaler Volkstanz
Die Pro Senectute Graubünden organisiert jeweils dienstags um 14.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Comander mit Vera Zanetti (Tel. 081 284 64 51) Volkstänze, die auch gut von älteren, evtl. auch tanzungewohnten Menschen getanzt werden können.
Goldene Konfirmation
Am Palmsonntag wird mit der Goldenen Konfirmation in der Martinskirche das Jubiläum 50 Jahre Konfirmation gefeiert. Pfarrer Erich Wyss hat den spannenden Brauch nach Chur gebracht, wo sich Menschen treffen, die sich teilweise 50 Jahre nicht mehr gesehen haben.