Erlebnis & Bewegung
Spielen, Turnen, Tanzen, Wandern oder Ausflüge.
Spielnachmittag
Einmal monatlich wird das Kirchgemeindehaus Comander am Mittwochnachmittag um 14.30 Uhr zum Spielnachmittag für Jung und Alt.
Es wird gezockt, was das Zeug hält. Selbstverständlich ohne Geld, aber mit viel Spass wird den Tischspielen und einmal jährlich dem Lotto gefrönt. Informationen bei Nathanael Hotz, Sozialdiakon in Ausbildung, Tel. 081 252 22 92

Zusammen wandern
Jeden Sonntag im Winter und alle zwei Wochen am Donnerstag im Sommer führen Sie unsere Wanderleiterinnen auf den schönsten Routen durch Graubünden und auch etwas ausserhalb unseres Kantons.
An- und Abmeldungen jeweils telefonisch am Vorabend zwischen 18 und 19 Uhr direkt bei den Wanderleiterinnen.

Fahrt ins Blaue
Die Fahrt ins Blaue gibt es einmal jährlich gemäss separater Vorankündigung. Wie es der Name sagt, bleibt die Destination eine Überraschung.
Voraussichtlich findet die nächste Fahrt ins Blaue erst 2024 wieder statt.
Aktuelle Informationen finden Sie hier
Turnen
Dienstags und donnerstags wird im Kirchgemeindehaus Comander gemeinsam geturnt.
Am Dienstag um 9 Uhr mit Ursula Kohler, Tel. 081 253 76 44,
am Donnerstag um 10 und 14.30 Uhr mit Luzia Meier, Tel. 081 284 21 13.
Internationaler Volkstanz
Die Pro Senectute Graubünden organisiert jeweils dienstags um 14.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Comander mit Vera Zanetti (Tel. 081 284 64 51) Volkstänze, die auch gut von älteren, evtl. auch tanzungewohnten Menschen getanzt werden können.
Goldene Konfirmation
Am Palmsonntag wird mit der Goldenen Konfirmation in der Martinskirche das Jubiläum 50 Jahre Konfirmation gefeiert. Pfarrer Erich Wyss hat den spannenden Brauch nach Chur gebracht, wo sich Menschen treffen, die sich teilweise 50 Jahre nicht mehr gesehen haben.